Über mich

Ich bin Professor of Finance, Accounting and Taxation an der accadis Hochschule Bad Homburg, wo ich den Fachbereich Finance and Accounting leite und die Forschungsgruppe Healthcare Management verantworte. Daneben war ich acht Jahre Geschäftsführer des Instituts für Medizinrecht der Universitäten Heidelberg und Mannheim sowie von 2011 bis 2021 Honorarkonsul der Republik San Marino in Frankfurt am Main.

Seit dem Jahr 2000 arbeite ich als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Startup, Valuation und Corporate Finance – vom Börsengang eines Medienunternehmens während der Dotcom-Zeit bis hin zur Beratung von Startups, Venture Capital und internationalen Wachstumsfinanzierungen.

Mein akademischer Weg führte mich an die T.H. Chan School of Public Health der Harvard University, wo ich das Programm für den Master of Public Health in Clinical Effectiveness abgeschlossen habe (Abschlussgrad noch nicht verliehen), und an die Stanford University School of Medicine, wo ich aktuell den Master of Science in Biomedical Data Science studiere. Zusätzlich bin ich CFA Level III Candidate und habe die REG Section des CPA Exam (Kalifornien) bestanden.

Über mich

Dr. Marcus Oehlrich

Dr. Marcus Oehlrich

Studium

Nach dem Abitur am Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt habe ich an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Betriebswirtschaftslehre studiert (Abschluss: Diplom-Kaufmann) sowie Rechtswissenschaften an den Universitäten Frankfurt, Marburg (Zusatzqualifikation Pharmarecht) und Cambridge (Certificate of Continuing Education in Legal Studies). An der medizinischen Fakultät der Universität Witten/Herdecke habe ich den Studiengang Pharmaceutical Medicine (Master of Science) absolviert. Daneben war ich Gasthörer am Fachbereich Chemie der Technischen Universität Darmstadt in der Vertiefung Molekulare Onkologie. An der Goethe-Universität Frankfurt wurde ich mit einer agency-theoretischen Arbeit bei Prof. Dr. Dr. h. c. Helmut Laux zum Dr. rer. pol. promoviert.

Mein akademischer Weg führte mich zudem an die Harvard University, T.H. Chan School of Public Health, wo ich das Programm für den Master of Public Health in Clinical Effectiveness abgeschlossen habe (Abschlussgrad noch nicht verliehen). Seit 2025 studiere ich an der Stanford University School of Medicine im Master of Science in Biomedical Data Science.

Darüber hinaus bin ich CFA Level III Candidate und habe 2025 die REG Section des CPA Exam (California State Board of Accountancy) erfolgreich bestanden. Im Jahr 2022 habe ich außerdem am Corporate Finance Institute in Vancouver, Kanada, die Weiterbildungen zum Financial Modeling & Valuation Analyst (FMVA) sowie zum Capital Markets & Securities Analyst (CMSA) abgeschlossen.

Berufspraxis

Meine berufliche Karriere habe ich im Jahr 2000 als Unternehmensberater mit Schwerpunkten in den Branchen Pharma/Biotech sowie Film/Medien begonnen. Kurz nach meinem Studienabschluss erhielt ich die Möglichkeit, für ein Unternehmen der Film- und Musikproduktion mit Standorten in Deutschland, England und den USA ein Controllingsystem sowie einen integrierten Business Plan aufzubauen und das Unternehmen in der IPO-Phase und im ersten Jahr an der Börse zu begleiten.

Seitdem unterstütze ich vor allem Existenzgründungen und Startups in unterschiedlichen Branchen, insbesondere Pharma/Biotech/Healthcare sowie Internet/Technologie. Ich habe Gründer bei der Entscheidung über einen Exit (Verkauf von Anteilen), bei der Akquise von Angel Capital, Venture Capital und Private Equity sowie bei nachfolgenden Finanzierungsrunden beraten.

Darüber hinaus habe ich Industrieunternehmen aus den Bereichen Pharma, Maschinenbau und Rüstung bei Diversifikationsstrategien und bei der Übernahme von Startups und Wettbewerbern begleitet.

Forschung & Lehre

Neben meiner Beratungstätigkeit bin ich der Forschung und Lehre an Hochschulen stets eng verbunden geblieben. Von 2004 bis 2011 war ich Geschäftsführer des Instituts für Medizinrecht der Universitäten Heidelberg und Mannheim. An der Universität Mannheim war ich Mitglied des Forschungsrats, des Senats und der Studienkommission für den Bachelor Unternehmensjurist sowie stellvertretendes Mitglied der Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Im Studiengang Rechtswissenschaft (Staatsexamen) war ich außerdem Prüfer im Fach Betriebswirtschaftslehre.

Seit 2007 bin ich Professor an der accadis Hochschule Bad Homburg, wo ich den Fachbereich Finance and Accounting leite und der Forschungsgruppe Healthcare Management vorstehe. Von 2011 bis 2015 war ich Forschungsleiter der Hochschule, an der ich bereits seit dem Jahr 2000 die Vorlesung Business Planning halte.

An der Hochschule Darmstadt bin ich als Lehrbeauftragter in Bachelor-Studiengängen (seit 2016) und im MBA-Programm tätig (seit 2008). Gastvorträge und Vorlesungen habe ich außerdem an den Universitäten Bayreuth, Berlin (HU), Bielefeld und Innsbruck gehalten.

Sonstiges

Ich bin Korrespondent der Zeitschrift Internationales Steuerrecht im Verlag C. H. Beck, Mitherausgeber der Reihe Medizin-Recht-Wirtschaft im LIT-Verlag und habe für den Verlag Vahlen an der Textauswahl der Reihe Aktuelle Wirtschaftsgesetze mitgewirkt.

Als Gutachter der Akkreditierungsagentur FIBAA habe ich seit 2004 über 30 Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Indonesien, Jordanien und Zypern begutachtet. Für die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit war ich viele Jahre an der Schulung von Fach- und Führungskräften in den Ministerien von Indonesien, Vietnam und den Philippinen im Bereich Social Protection beteiligt (International Leadership Training in Social Security, ILTSS).

Darüber hinaus engagiere ich mich seit 2000 ehrenamtlich als Vorstand eines gemeinnützigen Vereins für Krebspatienten und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, unter anderem im Rahmen des Prix Ars Electronica in der Kategorie „Digital Communities“.

Von 2010 bis 2020 war ich Honorarkonsul der Republik San Marino in Frankfurt am Main mit dem Konsularbezirk Hessen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein.

Forschungsinteressen

Meine Forschungsinteressen liegen im Bereich Business Planning, Financial Modeling, Unternehmensbewertung und Finanzierung von Innovationen sowie an der interdisziplinären Schnittstelle zwischen Medizin, Recht und Wirtschaft. Ich habe neun Fach- und Lehrbücher in mehreren Auflagen sowie über 40 Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht, unter anderem in Internationales Steuerrecht (IStR), Deutsches Steuerrecht (DStR), Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), Neue Juristische Wochenschrift (NJW) sowie Pharmaceuticals Policy and Law. 

Mitgliedschaften

   

Profile im Internet